Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Da aber das Display am Schubregler nicht geleuchtet hatte, habe ich den dazugehörigen X52_Professional_HOTAS_x64_8_0_213_0 Treiber installiert. Mit den Ergebnis das es danach immer noch nicht geleuchtet hatte, da es in den USB-Gamecontroller Eigenschaften->MFD von Windows einfach auf komplett dunkel gesetzt war aber dann hatte ich natürlich wieder das Problem mit den Flares und den Button31...
Dies konnte ich nun aber auch in den USB-Gamecontroller Eigenschaften lösen, dort unter MFD gibt es eine Kupplungs Einstellung, diese war aktiv. Habe sie deaktiviert und ab dann funktionierte der Button31 wieder im Spiel und löste die Flares aus.
Da musst du mal rumprobieren ob du diesen "Maus-Modus" in der Treiber-/ bzw. Konfigurationssoftware vom X52 Pro deaktivieren kannst, so dass die Tasten wieder als ganz normale Joystick-Tasten agieren....
Im Detail kann ich dir das jetzt nach so langer Zeit leider nicht mehr erklären...
Aber recherchier mal bei Google über dieses Problem mit der i-Taste am X52 Pro und du wirst ziemlich sicher eine genaue Hilfestellung finden die das Problem löst......
Kleiner Hinweis der mir bei diesem Spiel, aber auch bei anderen Spielen (wie z.B. Elite Dangerous oder Arma 3) geholfen hat wenn die i-Taste auf dem X52 Schubregler nicht funktioniert hat:
Man kann in den X52 Pro Joystick Einstellungen auf Windows-Ebene
(((((bzw.: falls du die Treiber des Logitech / Saitek X52 Professional HOTAS vom Hersteller heruntergeladen und installiert hast kann man das auch in der X52 Pro - Konfiguration Software))))
irgendwie verschiedene Modi für die Tasten am Schubregler einstellen.
Rest Funktioniert einwandfrei, werd mal schauen ob ich es auf Button 7 legen kann.